„Jungfrau Maria im neuen Style“
📅Aktuelles — 🗨️FAQs zum Gestaltungswettbewerb — 📝Online-Petition — 👗Wettbewerb „Ein Kleid für Maria“ — 📩Kontakt
Aktuelles auf einen Blick:
22.02.2019: Video Nr. IV über „Ein neues Kleid für Maria“
11.01.2019: Die feierliche Krönung des Gnadenbildes unter Papst Pius XI.
Artikel zum Wettbewerb – Kirchliche Umschau 12/2018
Das Ende des Wettbewerbs:
Doch kein Kleid für Maria


Sehr verehrte Unterstützende unserer Petition,
Traurigerweise wurde der Wettbewerb „Ein Kleid für Maria“ von den Initiatoren, trotz der 5.392 Unterzeichner (letzte Auszählung: 06.11.2018) und trotz Ihrer zahlreichen Briefe an S. E. Bischof Helmut Dieser nicht eingestellt.
Das Ergebnis sehen Sie nun (leider) öffentlich im Aachener Dom.
Maria wurde der Dom von Karl dem Großen als Kaiserin über Aachen und ein christliches Europa gewidmet im Hinblick darauf, dass wenn er selbst Kaiser ist – wie viel mehr ist dann Maria die Kaiserin?
Ein weltweites Skandalum: Im Aachener Dom ent-krönt
Weltweit ist kein Gnadenbild bekannt, dem man Krone und Zepter weggenommen habe. Papst Pius XI. hat das Gnadenbild im Aachener Dom in 1927 feierlich krönen lassen.
Im Hohen Dom zu Aachen wurden, um junge Menschen anzusprechen (wie Frau Dr. Birgitta Falk bei der Kundgebung der Wettbewerbsgewinner am 01.02.2018 erwähnte), dem Gnadenbild Thron, Krone, Zepter, Kleid, Engelsverzierung, Blumen und Kerzenständer weggenommen.
In allem haben sich unsere Befürchtungen bewahrheitet. Doch das Schlimmste erwartet uns wohl noch: Da die Jury sich nicht habe entscheiden können, welcher der eingereichten Entwürfe nun Platz 1 und Platz 2 verdiene, hat man 2 Entwürfe auf den 2. Platz gesetzt.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass noch in diesem Jahr auch der 2. 2. Platz öffentlich ausgestellt wird – bei diesem „Kleid für Maria“ handelt es sich um eine Aluminium Rettungsdecke im Wert von 2,50 €.
Beten wir vereint für unseren Bischof Dr. Helmut Dieser, leisten wir Sühne für die Schmähung der Mutter Gottes in Ihrem Heiligtum, dem Aachener Dom. Beten wir für unsere Priester, Kardinäle und den Heiligen Vater. Beten wir ganz besonders den Aachener Rosenkranz.
Ave Maria Kaiserin,
Hilfe der Christen,
Bitte für das Dir geweihte Bistum,
Besonders für den Bischof,
Alle Priester und Gottgeweihten,
Und ganz besonders,
für ein christliches Europa. Amen.
Interview mit dem Initator der Gegenpetition und Antwort auf die FAQ´s der Domschatzkammer
Die umfangreiche Dokumentation der Initiatoren finden Sie hier zum Download:
Informationsblatt zum Wettbewerb (inkl. Quellenangaben) (PDF)
Kommentare der Unterstützenden
Ein Bild spricht bekannterweise mehr als 1000 Worte: Warum kein neues Kleid für Maria gewünscht ist, können Sie aus 745 Kommentaren auf openpetition lesen.
Warum der Wettbewerb dennoch von den Initiatoren gewollt ist!
Moderne Kunst und Worte haben eines gemeinsam: Sie bieten eine Menge Interpretations-Spielraum. Doch damit man nicht sagen kann, dass unsere Interpretion des Wettbewerbs „Ein Kleid für Maria“ eine Missinterpretation wäre, schildern wir noch einmal die Absicht des Wettbewerbs – mit den Worten der Initiatoren!
Informationen zum Wettbewerb
Informationsblatt zum Wettbewerb (inkl. Quellenangaben) (PDF)